Mehrere Alternativen miteinander vergleichen
Entscheindungsfindung erfordert in der Regel, dass man mehr als zwei Alternativen gegeneinander abwägt.
In diesem Anwendungs-Beispiel lernen Sie,
- wie man in der ProContra Ansicht mehrere Alternativen einander gegenüberstellt (1)
- wie man zwischen der Bewertung mit Icons und der Budget-Bewertung wechselt (2)
- wie man Leerzeilen erstellt (3)
Legen Sie zunächst in der Ziele-Ansicht mehrere Alternativen zu Ihrer Fragestellung an.
Um die einzelnen Rubriken durch eine Leerzeile voneinander abzugrenzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Erstellen Sie an der entsprechenden Stelle eine zusätzliche Zeile mit beliebigem Inhalt.
Öffnen Sie dann das Detailfenster dieser Zeile (über das Plus hinter der Zeile bzw. im Bearbeitungsfenster).
Im Detailfenster wählen Sie nun die Kategerie "Leerzeile" aus.
Wechseln Sie nun zur ProContra-Ansicht. Mit dem Waage-Button (siehe Buttonleiste oben) wechseln Sie zwischen der klassischen ProContra-Ansicht, bei der 2 Alternativen gegenübergestellt werden, und der Ansicht für mehrere Alternativen.
Mit Klick auf den grünen Plus-Button wechseln Sie zwischen der Budget-Bewertung (4) und der Bewertung mithilfe von Icons (5) (z.B. dem zyklischen Plus/ Minus- Icon).