Diese Seite erläutert die Nutzung der Erfolgssammlung:
Mehr Gehalt, mehr Selbstsicherheit
Geht es Ihnen manchmal auch so? Der Tag ist um, und Sie fragen sich, was Sie heute eigentlich getan haben? Der Monat ist um. Und Sie fragen sich wie? Das Jahr ist um. Eine Gehaltsverhandlung steht an. Womit kann ich eigentlich meine Gehaltsforderung konkret begründen?
Die Lösung heißt Erfolgssammlung.
Bei Zeitplansystemen aus Papier ist es üblich, seine Tagesblätter in einem Jahresordner zu sammeln und oft jahrelang aufzubewahren. Aber einmal ehrlich: Wer blättert schon in seinen alten Unterlagen und legt diese auch noch bei der nächsten Gehaltsverhandlung als "Erfolgssammlung" vor?
Erfolge zu sammeln, ist nicht nur wichtig, um damit den Chef zu beeindrucken, sondern viel mehr noch uns selbst. Zeitmanagement dient nicht nur der Auswahl der wichtigen Ziele und Aufgabe, sondern ganz wesentlich auch der eigenen Motivation.
Eine Erfolgssammlung anlegen
Einträge werden gelöscht, wenn diese nicht ausgeführt werden. Ausgeführte Aufgaben und erreichte Ziele werden mit dem "grünen Haken" in die Erfolgssammlung gestellt und gleichzeitig aus Ihrer Ziele-Gliederung entfernt.
Die Erfolgsdatei öffnen Sie durch den Erfolge-Button . Es sind beliebige Veränderungen, Selektionen und Listausgaben wie bei normalen Dateien möglich. Sinnvoll ist z.B. die Einstellung der Felder anzupassen, etwa um das Erledigt-Datum anzuzeigen.
Bitte beachten Sie, dass die Erfolgssammlung schnell anwächst und entsprechend lange Ladezeiten erreicht. Es ist eine maximale Anzahl von 4000 Einträgen vorgesehen. Archivieren Sie gelegentlich ältere Einträge durch Umkopieren und entfernen Sie diese aus dem Original.
Diese Erfolgs-Datei können Sie außerdem z.B. in Microsoft Excel importieren und nach Belieben auswerten und ausdrucken. Benutzen Sie dazu die Exportfunktionen.
Auch Einträge, die Sie einfach auf normalem Wege löschen, erscheinen vorübergehend in der Erfolgeliste. Ebenso können dort periodische Termine auftauchen. Dadurch kann man ein Stück weit in die Vergangenheit blättern. Die genauen Einstellungen dazu können Sie in Optione/Einstellungen/Erfolge-Ansicht vornehmen.
Bitte beachten:
1. Um Ihre Erfolgssammlung ausdrucken zu können, benötigen Sie mindestens eine Rolle in dieser Datei. Erstellen Sie daher möglichst gleich bevor Sie die Erfolgssammlung benutzen, eine Rolle als erledigt. Plazieren Sie diese Rolle dann in der geöffneten Erfolgssammlung mit dem roten Pfeil ganz nach oben.
2. Stellen Sie keinen Müll in die Erfolgssammlung!
Ein Wochenbericht ...
Mit Hilfe der Selektion nach Erledigt-Datum können Sie einen Tagesbericht oder Wochenbericht erstellen. Wenn Sie die Datenfelder für "Dauer" nachpflegen, können Sie damit sogar einen Zeitnachweis erstellen.
Um einen Tagesbericht zu erstellen, öffnen Sie die Erfolge-Datei und begrenzen Sie die Anzeige auf die gewünschten Grenzen (erledigt von .. bis). Beim erneuten Abspeichern der Erfolge-Datei werden diese Einstellungen mitgespeichert. Wenn gewünscht, bringen Sie die Einträge in eine sinnvolle Reihenfolge. Möglicherweise verändern Sie auch Hierarchiestufen oder Icons in den erledigten Einträgen.
Achtung: Wenn Sie einen Tagesbericht ausdrucken möchten, müssen Sie beim Ausdruck die Druckoption "Selektion berücksichtigen" benutzen.