Beispiel: Ein Maßnahmen-Radar erstellen
Elemente, wie Sie sie aus der Portfolio-Ansicht kennen,
können auch über Spider-Diagramme gelegt werden.
So können
z.B. zu Engpässen, die
in einem Erfolgsfaktoren-Diagramm sichtbar wurden,
Maßnahmen direkt visuell erfasst werden.
So wird die zugehörige Beispiel-Datei im Programm geöffnet:
Dies ist die Anleitung zum Beispiel Maßnahmen-Radar. Das
zugehörige Beispiel wird vom Programm aus geöffnet:
Menü
Beispiele > Strategie-Leitfaden > Maßnahmen-Radar.
In diesem Anwendungs-Beispiel lernen Sie,
- wie man ein Erfolgsfaktoren-Radar erstellt
- wie man Diagramm-Parameter verändert
(Radar-Optik einstellen + Kurven der Kontur abrunden) - wie man einen Engpasskreis einfügt
- wie man ein Maßnahmen-Radar erstellt
Erfolgsfaktoren-Radar:
In unserem Beispiel wird zunächst eine Liste von Erfolgsfaktoren
erstellt (Innovationstempo, technischer Vorsprung, etc.).
Anschließend bewertet man die einzelnen Faktoren in der Spider-Ansicht durch Klick entlang der jeweiligen Achse (nach außen bessere Bewertung).
Das gezeigte Spider-Diagramm bezieht sich immer auf das
Zielefeld / Projekt / Lebensrolle, in dem man gerade steht,
daher muss ggf.
zunächst der Eintrag "Erfolgsfaktoren" ausgewählt werden. (Falls
die Liste der Faktoren links nicht angezeigt wird, Vollbildmodus
ausschalten.)
Diagramm Parameter einstellen:
Über
den grünen Schraubenschlüssel
in der Buttonleiste oben gelangt man zu den Diagramm Parametern.
Hier können im Bereich "Gesamtbild" Einstellungen wie
Schrift und Größe des Diagramms verändert werden. An dieser
Stelle können Sie auch die Radar-Optik (Haken bei "Radar
zeigen") und die "Konturen als gerundete Kurven" einstellen.
Das Diagramm könnte dann in etwa so aussehen wie rechts gezeigt.
Einige Punkte sind
besser bewertet, andere
schlechter. Die Kontur des am schlechtesten bewerteten Faktors
liegt dem Kreismittelpunkt am nächsten. Hier liegt der Engpass.
Engpasskreis einfügen:
Um diesen Engpass besonders hervorzuheben, kann ein Engpasskreis eingefügt werden.
Dazu setzt man in den Diagramm Parametern unter "Gesamtbild" das Häkchen bei "Engpasskreis anzeigen".
Da ein Diagramm mehrere Konturen enthalten kann, wird der Engpasskreis in der Farbe der zugehörigen Kontur dargestellt.
Der Kreis berührt die Kontur an der Stelle mit der niedrigsten
Bewertung.
Maßnahmen-Radar:
Zu diesem Engpass können nun Maßnahmen erfasst werden und als Portfolio über das erstellte Spider-Diagramm gelegt werden.
Dazu legt man direkt unterhalb (!) der Einträge zum Spider-Diagramm einen neuen Top-Level-Eintrag "Maßnahmen-Portfolio" an.
Anschließend wechselt man zur Portfolio-Ansicht.
Wählen Sie
den Eintrag
"Maßnahmen-Portfolio" aus (!).
Hier wird nun in den Portfolio-Parametern > Gesamtbild > Roadmap ein Haken gesetzt bei "Spider-Diagramm hinterlegen".
Da die Achsen des Portfolio-Diagramms in diesem Fall stören würden, werden die Haken dafür in den Parametern entfernt.
Nun können die Einträge auf das Diagramm gezogen werden. Die Größe der Elemente kann durch Links- / Rechtsklick verändert oder in den Parametern eingestellt werden (dazu Element auswählen und anschließend unter Diagramm Parameter > Geöffneter Eintrag > Größe / Position Einstellungen eintragen).
Die Portfolioelemente können vor dem Hintergrund des zuvor erstellten Erfolgsfaktoren-Radars beliebig positioniert werden.