Strategische Konturen

Strategische Positionierung durch Profilbildung

Erstellen Sie zunächst eine Liste von Bewertungskriterien, z.B. Wettbewerbsfaktoren oder Produkte, bei denen Sie mit anderen konkurrieren. Wechseln Sie dann in den Bereich "Strategie" und dort in die Ansicht "Profile". Hier sehen Sie links die von Ihnen erstellte Gliederung (1), rechts den Bewertungsbereich (2).

Öffnen Sie die Parameter (4). Im Bereich "Legende" legen Sie Farbe und Bezeichnung für sich und Ihre Konkurrenten fest. (Tragen Sie sich selbst in die erste Zeile ein.) Schließen Sie die Parameter und klicken auf den "i"-Button (6). Die Legende wird geöffnet. Hier wählen Sie nun durch Klick auf die entsprechende Farbe die Partei aus, die Sie zunächst bewerten möchten.

Nun können Sie hinter jeder Zeile der Gliederung mit Klick in die Bewertungsfläche eine Bewertung vornehmen. Die Punkte übereinander liegender Zeilen werden automatisch durch eine Linie miteinander verbunden. Sie können die Bewertung auch naträglich beliebig verändern. Fahren Sie in gleicher Weise mit den anderen Parteien fort.

In den Parametern können Sie bei Bedarf einstellen, dass der Vorsprung angezeigt wird: Wenn Sie in einer Kategorie der Beste sind, wird Ihr Abstand zum nächsten Konkurrenten grün angezeigt (Farbe durch Klick auf die Farbfläche in den Einstellungen änderbar). Wenn Sie hinten liegen, wird Ihr Abstand zum Besten rot angezeigt.

Mit dem Drehpfeil-Button (3) welchseln Sie in die Value Curve Ansicht:

Über Button (5) können Sie ein Voting für die einzelnen Werte starten. Das ist sinnvoll, wenn Sie gemeinsam eine Einschätzung der verschiedenen Parteien vornehmen. Dann kann jeder seine Wertung abgeben und der Durchschnitt wird angezeigt.

 

Ein Anwendungsbeispiel zur Profilbildung finden Sie hier.


Copyright