methode.de Logo

 




Mit strategischen Konturen zur MarktlÜcke

Diese Seite behandelt Strategische Konturen. Achtung: Strategiefunktionen sind nur in meineZIELE "Strategie" enthalten.

Wo ist die Marktlücke?

Optimale Positionierung ist der wirksamste Hebel der Wettbewerbsstrategie.

Das wichtigste Instrument zur Ausleuchtung von Marktlücken ist der Vergleich mehrerer Profile. Sie vergleichen allerdings nicht Eigenschaften, sondern Anstrengungen. Wohin fließen die Kräfte Ihres Unternehmens und wohin die Kräfte Ihrer Wettbewerber? Strategen sprechen von "Strategischen Konturen".

Mehr darüber finden Sie in den gedruckten Unterlagen und z.B. in "Der blaue Ozean als Strategie", einem Werk über Wettbewerbsstrategie unter dem speziellen Blickwinkel der Suche nach Marktlücken.

Hier finden Sie eine Darstellung anhand eines Beispiels, dass sich in einer ganzen Reihe von Strategiebüchern findet: Die strategische Positionierung von Southwest Airlines.

Eine strategische Entscheidung, die in den Folgejahren Milliarden von Dollar wert war: Im Vergleich der strategischen Konturen durchschnittlicher Fluglinien mit dem Autoverkehr entschied sich Southwest Airlines für einen besonderen Weg: Man entschied sich dafür, die großen Drehkreuze im Flugverkehr gänzlich zu meiden und für Bordverpflegung, Platzwahlsysteme und dergleichen möglichst wenig Geld auszugeben. Während das Argument des freundlichen Service auch aus anderen Firmenprospekten stammen könnte, machte man zwei Dinge wirklich deutlich besser: Southwest war schneller und häufiger in den mittelgroßen Städten, siehe Beispiel (3).

Das Ergebnis war über Jahre die profitabelste Airline weltweit.

Wie geht das?

Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in unserem Anwendungsbeispiel.

weiter mit Teamarbeit

Copyright