Freiräume schaffen
Wichtige und große Ziele sind meist nicht im direkten Anlauf aus dem Alltagstrott zu erreichen. Für die meisten Menschen gilt es, zunächst den nötigen Freiraum zu schaffen.
Eigentlich gewinnt man Freiräume am leichtesten durch immer besser gesetzte Prioritäten. Doch das erfordert natürlich auch ein hohes Maß an Disziplin, Entscheidungsbefugnis und an konkreten Gestaltungsmöglichkeiten.
Freiräume erzielt man aber auch noch an anderer Stelle. Wenn es gelingt, seltener gestört zu werden oder Routineaufgaben effizienter zu bearbeiten, entstehen natürlich auch Freiräume, einfach durch gewonnene Zeit. Unterschätzen Sie daher nicht, was sich durch Einzelmethoden wie eine geschickte Störungsbeseitigung oder durch die Bündelung verstreuter Informationen im "Spickzettel" gewinnen lässt.
Der Gebrauch Ihrer Zeit
meineZIELE verschafft Ihnen Zeit. Dazu dient Ihnen eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen. Gekonntes Zeitmanagement besteht nicht nur in einer optimalen Terminsteuerung und systematischer Zeit-Ersparnis.
Das Wichtigste ist vielmehr die Schaffung von Freiräumen: Mehr Zeit am Stück. Weniger Störungen. Nicht mehr an Routinedinge denken müssen und trotzdem keinen Hochzeitstag mehr vergessen. Und auch frei sein von den vielen Dingen, die man sich merken muss, weil man sie irgendwann wieder braucht. Freiraum heißt: Den Kopf frei haben für Wichtigeres.