Die Sektoren Ansicht

Die Sektoren- Ansicht

 

Die Sektor-Ansicht befindet sich im Bereich "Ziele" zwischen der MindMap- und der ProContra-Ansicht.

 Sektor-Ansicht

Sie dient als Darstellungs- und Denkhilfe, indem sie Ihnen - wie auch die MindMap-Ansicht eine andere Sichtweise auf Ihre Ziele und Aufgaben ermöglicht. Wählen Sie in der Ziele-Ansicht aus, was anschließend in der Sektoren-Ansicht gezeigt werden soll: Der zuletzt ausgewählte (in der Gliederung hervorgehobene) Eintrag und seine Unterpunkte werden gezeigt. Der ausgewählte Eintrag steht in der Mitte, die Unterpunkte werden drumherum angeordnet.

Sektoren-Ansicht in Farbe

 

Gewichtung bestimmter Aspekte

Sie können das gleiche Aufgabenfeld unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten - die Größenverhältnisse innerhalb der Radial-Map können von verschiedenen Faktoren abhängig gemacht werden:

Nach Anzahl: gleichmäßige Aufteilung

Nach Strichen: Einträge mit vielen Strichen werden als größere Sektoren dargestellt

Nach Budget: Einträge mit großem Budget werden als größere Sektoren dargestellt

Nach Dauer: Einträge mit großer Dauer werden als größere Sektoren dargestellt

Nach Gewicht: Ein Bereich, der viele Unterpunkte enthält, wird als größerer Sektor dargestellt als Einträge mit wenigen/ keinen Unterpunkten

Ansicht

Sie können zwischen der Vollbildansicht (s.o.) und der eingeblendeten Gliederung wählen: .

 

Das Sektorenschaubild kann auch gedreht werden: Sektoren Ansicht drehen .

Die Farbeinstellungen der Mindmaps sind analog verfügbar: Farbe Sektoren .

Überqueren mit der Maus zeigt Detailinformationen.

Details und Beispiele finden Sie im Begleitbuch "Zeit- und Zielemanagement".

 

Copyright