methode.de Logo





Faltanleitung fÜr Mini-Adressbuch

Diese Seite erläutert eine besonders einfache Alternative, wenn Sie unterwegs auf elektronische Hilfsmittel für Adressverzeichnisse oder Kalender verzichten möchten.

Ein Mini-Adressbuch

Wieviel Zeit verbrauchen Sie für Pflege und Abgleich von Telefonnummern zwischen Handy, PDA und den Programmen auf dem PC? Und was ist, wenn der Rechner gerade nicht eingeschaltet ist und die Nummernliste auf dem Handy nicht vollständig?

Warum nicht einfach ein Telefonbuch mit meineZIELE pflegen und zu Papier bringen? Oder ein Verzeichnis von Terminen und Aufgaben?

Aus einem simplen Din A4 Blatt ein kleines Buch zu falten, lernen schon die Kinder der 1. Klasse. Es ist also wenig prestigeträchtig, ein Adressbüchlein zu zücken, das auf diese Weise erstellt wurde.

Aber es ist praktisch und billig. Es hat problemlos in der Brieftasche Platz. Und es wiegt nur 5 Gramm.

Deshalb bietet meineZIELE diesen Service mit an.

Es gibt übrigens (für amerikanisches Papierformat) auf Website "pocketmod.com" Vorlagen für verschiedene Kalender und Formulare auszudrucken, die auf gleiche Weise gefaltet werden. Die Popularität dieser Webseite zeigt, dass noch mehr Menschen Situationen erleben, in denen sie geniale Einfachheit einem teuren PDA vorziehen.

 

Die Herstellung ist ganz einfach:

 

1.

Sie beginnen mit einem Blatt, direkt so, wie es mit meineZIELE ausgedruckt wurde. Die acht Einzelseiten sind bereits so angeordnet und gedreht, wie sie für das fertige Faltbuch benötigt werden.

 
 

2.

Das Blatt wird in der Mitte mit der Schrift nach außen gefaltet.

Wenn die gedruckte Mittellinie nicht wirklich in der Mitte liegt, dann liegt das an dem nicht bedruckbaren Rand Ihres Druckers. Unter den Optionen (Team) lässt sich dieser Rand nachjustieren.

 
 

3.

Dann knicken Sie entlang der beiden anderen Linien nochmals, diesmal mit der Schrift nach innen.

 
 

4.

Die gestrichelt angedruckte Linie wird eingeschnitten.

 
 

5.

Dann falten Sie die beiden entstandenen Mittelteile zur Seite: Die obere nach links, die untere nach rechts.

 
 

6.

Nun wird noch entlang der horizontalen Mitte gefaltet.

 
 

7.

Zum Schluss brauchen Sie nur noch umzublättern.

 

 

Das Adressbüchlein ist fertig.

Noch ein Tipp: Legen Sie je ein Notfall-Exemplar ins Auto und in Ihre Reisetasche.

Sie werden sehen: Es ist viel einfacher, so ein simples, wenig prestigeträchtiges Stück Papier zu verwenden und dann eben auch mal eine Nummer von Hand ins Handy zu tippen, als ständig Handy, PDA und Outlook auf dem Laufenden zu halten. Und kein Akku wird leer.

 

weiter mit Freiraum schaffen

Copyright