Was
sollte man testen?
meineZIELE zu testen, heißt drei Fragen zu beantworten:
- Komme ich mit der Software zurecht?
- Was alles kann dieses Produkt?
- Kann ich den versprochenen Nutzen erzielen?
Dazu einige Tipps:
1. Komme ich mit der Software zurecht?
Tipp 1: Beispiele nutzen
Eine Übersicht über die mitgelieferten Beispiele finden Sie unter Anwendungsbeispiele. Das sind fertige Dateien, die Sie aus meineZIELE heraus starten können.
Tipp 2: Nutzen Sie die Video-Clips
Es fällt vielen Nutzern besonders leicht, sich mit Hilfe von Video-Clips die Nutzung von Programmfeatures zu erschließen.
Tipp
3: Zusatz-Knowhow nutzen
meineZIELE ist ein Knowhow-Produkt. Es geht nicht um die Mausklicks, sondern um die Wirkung. Es gibt Zusatz-Knowhow(, das aus dem Programm (Menü Knowhow) heraus bestellt werden kann).
2. Was alles kann dieses Produkt?
Tipp 1: Blättern Sie Beispiele durch
Den einfachsten Eindruck, was man so alles mit meineZIELE machen kann, gewinnen Sie durch Beispiele. meineZIELE hat eine ganze Reihe von Beispieldateien gleich mit an Bord. Diese finden Sie im Menü "Knowhow".
Wenn die Datei geöffnet wird, erscheint dann bei einigen Beispielen
ein Hilfe-Button, mit dem Sie zu ergänzenden Tipps gelangen.
Tipp 2: Kennen Sie die Übersichtsseite der Funktionen?
Auf der Funktionen-Seite finden Sie eine Aufzählung der Funktionen mit ihrer Zuordnung zu den den einzelnen Produktvarianten.
Tipp 3: Nur das Entscheidende
Bei den meisten unserer Kunden entscheiden nur ganz wenige Funktionen über den Kauf. Sie sparen viel Zeit, wenn Sie Funktionen, die für Sie garnicht kaufentscheidend sind, nur kurz durchsehen. Es ist gut, zu wissen, was noch alles mit an Bord ist. Aber das Ausprobieren geht viel schneller, wenn Sie erst mal mit den Grundfunktionen von meineZIELE vertraut sind.
3. Kann ich den versprochenen Nutzen erzielen?
Tipp 1: Nicht nur Funktionen, sondern auch Erfolge testen
Testen Sie nicht nur die Mausklicks, sondern wenden Sie gleich Teile von meineZIELE für ein paar Tage an. Manche Methoden wirken sehr schnell. Ich empfehle Ihnen, die ersten paar Schritte der Sofortnutzen-Anleitung zu lesen. Fangen Sie dann einfach mit einer ganz groben Gliederung und der "Top-3-Methode" an. Die positiven Auswirkungen werden Sie schon in der ersten Woche deutlich spüren.
Wenn Sie mehr testen möchten, sollten Sie zunächst den weiteren Funktionsumfang der Sofortnutzen-Anleitung ausschöpfen. Es ist dagegen meistens nicht sinnvoll, "alles" gleich testen zu wollen. Sie werden ja im späteren Einsatz auch immer nur das verwenden, was auf Ihre Situation passt. meineZIELE ist ein Werkzeugkasten. Greifen Sie stattdessen lieber einzelne Schwerpunkte wie z.B. "störungsfreie Arbeit" heraus.
Tipp 2: Auch den Strategieteil kann man testen
"Strategisch" wird oft als "langfristig wirksam" übersetzt. Das heißt aber nicht, dass man nicht auch den Strategieteil testen könnte. Das gilt jedenfalls dann, wenn Sie bereits über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
Es kann zwar manchmal lange dauern, bis eine strategische Entscheidung Früchte trägt. Sie werden aber erkennen, dass Sie tatsächlich sehr hilfreiche Überlegungen anstellen und schnell zu praktisch nutzbaren Erkenntnissen kommen. Aus unseren Seminaren wissen wir, dass man durchaus direkt in die Analyse von Wettbewerbsfaktoren einsteigen kann. Auch die Kunden-Nutzen-Matrix führt oft überraschend schnell zu Aha-Erlebnissen. Ein guter Weg, Strategiefunktionen zu testen, ist auch, ausführlichere Beispielanwendungen nachzuvollziehen. (Je nach Ihren Vorkenntnissen werden Sie unsere Begleitmaterialien benötigen, um den vollen Nutzen aus dem Strategieteil zu ziehen)
Tipp3: "Probefahren"
Bei meineZIELE geht es um die Wirkung auf Ihren Erfolg. Funktionen ausprobieren ist da nur ein kleiner Teil. Probieren Sie aus, ob Ihr Schreibtisch nach einer Woche frei ist. Probieren Sie aus, ob Sie Klarheit gewinnen. Probieren Sie aus, ob Sie mehr Wichtiges erledigen. Das ist dann, wie wenn man ein Auto probefährt. Da reicht es auch nicht, dass der Blinker funktioniert. Behalten Sie das im Auge, während Sie meineZIELE nutzen.
Bitte rufen Sie bei weiteren Fragen gerne einfach an. Tel.: +49 (0) 7802 5256
Kennen Sie schon diese Tipps?
![]() |
![]() |
![]() |
||
Erfolge bewusst erleben (1:10) | Bücher-Wunschliste erstellen (2:51) | Aufschieberitis vermeiden (4:38) |