methode.de Logo

Gedanken klÄren mit MIND Maps

Mindmapping mit meinZIELE

mind maps: Landkarten Ihrer Ziele und Gedanken

// Klare Gedanken
// klare Ziele
// sichtbarer Erfolg

Mindmaps sind etwas Magisches!

MindmapAuf den ersten Blick sind Mind maps nur gezeichnete Gliederungen. Man klärt damit Ziele und Aufgaben, Lernstoffe oder Ideen.

Mindmaps sind sehr einfach. Man beginnt in der Mitte eines Blatts oder des Bildschirms mit dem "Thema". Das wird dann immer weiter aufgegliedert. Sie erhalten einen klaren Blick auf den Aufbau des Themas. Man erkennt sozusagen Stamm, Äste und Blätter eines Baumes und kann Wichtiges und Unwichtiges unterscheiden.

Aber Mind Maps sind viel mehr. Sie wirken. Sie helfen denken und lernen. Sie klären Gedanken. Mind Maps sind ideale Hilfsmittel für Ideenfindung und schöpferische Aufgaben.

RadialdiagrammIn meineZIELE dienen Mind Maps zur Klärung von Zielen, Projekten und Aufgaben. Dafür gibt es eine Vielfalt weiterer Ansichten und Funktionen. Nur klare Ziele sind erreichbar. Mind Maps klären Gedanken. Ideen nehmen Gestalt an. Wie von Zauberhand lernt man leichter. Man versteht mehr und wird leichter verstanden.

Mind Maps kann man für eine Vielfalt von Dingen verwenden. Am wertvollsten sind sie da, wo Klarheit am wertvollsten ist.: Das wertvollste und nützlichste Gebiet ist Ihr persönlicher Erfolg und das Erreichen Ihrer Ziele.

Und was Erfolg, Arbeitsmethodik und Strategie angeht, da bietet meineZIELE ein mächtiges Funktionenpaket, sozusagen die volle Ladung. (zur Einführung in meineZIELE

Warum haben Mind Maps so große Wirkung?

Mind Maps spannen die rechte Gehirnhälfte mit ein. Die rechte Gehirnhälfte ist für Bilder und Strukturen zuständig, für Intuition und die unmittelbare Nutzung der Sinneseindrücke. Die linke Gehirnhälfte denkt in Begriffen, Zahlen und Logik. Nur beide zusammen verschaffen uns einen klaren Blick für das Wesentliche. (Klicken Sie hier für ein größeres Beispiel.)

Seit Jahrhunderten nutzt man die Tatsache, dass schriftlich formulierte Ziele erfolgreicher machen. Vieles von dem, was meineZIELE so erfolgswirksam macht, hat mit den Funktionen unseres Gehirns zu tun. Wie oft wünscht man sich doch klare Gedanken und klare Ziele! Klare Ziele sind erreichbar und unklare Ziele nicht. Mind Maps machen Gedanken klarer, Ideen verständlich und Ziele ereichbar.

Wir brauchen die Funktionen beider Gehirnhälften. Die linke Gehirnhälfte liefert die Bausteine, die rechte Gehirnhälfte den Bauplan. Man setzt sich auch nicht auf einen Sack voller Adlerfedern in der Hoffnung zu fliegen. Die Summe der Federn ergibt keine Flügel. Die Summe der Aufgaben ergibt kein Projekt. Die Summe der Schritte lässt uns kein Ziel erreichen. Deshalb brauchen wir eine Möglichkeit, in Zusammenhängen zu denken. Genau das liefern uns Mind Maps.

Wir wissen alle: Wenn Wichtiges und Unwichtiges miteinander verschwimmen, bleiben wir weit hinter unseren Möglichkeiten zurück. Unklare Ziele verhindern geradliniges Vorgehen. Wer nicht weiß, was er eigentlich will, kämpft gegen Windmühlen.

Mind Maps machen erfolgreicherWie machen Mind Maps erfolgreicher?

Erfolg hängt extrem stark von der Klarheit der Ziele ab. Je besser wir verstehen und vor uns sehen, was wir wollen, desto leichter wird der Erfolg. Mind Maps helfen dabei. Dieser Zusammenhang zwischen klaren Zielen und dem erreichten Erfolg ist nicht linear. Als Diagramm gezeichnet, (siehe unten) ist sogar noch nicht einmal die blaue Kurve richtig.

Erfolg steigern durch klarere ZieleRichtig ist die rote Kurve: Erst weit rechts im Diagramm beginnt der Erfolg. Es wird bereits ein erheblicher Anteil an Klarheit benötigt, bevor man überhaupt sich überwindet, anzufangen.

Eine wirklich hohe Erfolgsquote ist nur erreichbar, wenn man schon vor dem ersten Handgriff ganz klar festlegt, was man erreichen will, was man vermeiden will und wie man zu seinem Ziel kommt.

Ziele erreicht man nicht als Ganzes, sondern Schritt für SchrittEine wirksame Ziele-Software kann viel dazu beitragen, dass Sie Ihre Ziele erreichen. Das Wichtigste an Zielen ist ihre Klarheit. Die kann man mit einer Software viel leichter herstellen als mit Papier und Bleistift. So wie man ein Bündel Buntstifte nicht als Ganzes zerbrechen kann, sondern nur immer jeden Stift einzeln, erreicht man jedes große Ziel Schritt für Schritt.

Das muss sich in Ihrer Planung, Ihren Gedanken und Ihrem Willen widerspiegeln. Ihre Gedanken brauchen eine Mindmap. Ihre Ziele brauchen Struktur. Das ist es, was meineZIELE für Sie leistet.

Klare Ziele erhält man, indem man ...

... unüberschaubare Ziele aufteilt. Machen Sie aus großen, unklaren Zielen kleine, klare, ausführbare Schritte. Aufteilen schafft eine Struktur. Nur so wird glasklar, was Sie erreichen wollen. So wird klar, wie vorzugehen ist. Unbewusste Hindernisse verschwinden. Ihre Psyche ordnet Ihre Kräfte neu.


Mit einem ganz einfachen, universellen Gliederungswerkzeug analysieren Sie, was alles in den vielfältigen Rollen Ihres Lebens und Ihres Berufs gerade ansteht. Sie klären Ihre Aufgaben und Ihre Ziele.

Und dann packen Sie an.
Das führt Sie zum Erfolg.

Was benutzt man ganz konkret?

Mind maps im engeren Sinne sind graphische Gliederungen. Im methodischen Sinne sind mind maps alle Arten sinnvoller Zielegliederungen.

Die graphische Form hat klare Vorteile zu Beginn eines Projektes, insbesondere, wenn im Team mit dem Beamer auf der Leinwand die ersten Ideen in Ziele gefasst und die ersten Pflöcke eines neuen Projekts eingeschlagen werden.

Mind Maps von meineZIELEDie Gliederung der Mind Map betont die Struktur, also das Wirkungsgefüge der Ziele und Aufgaben. Die Gliederung in Form eines Outliners betont, was als nächstes anzupacken ist: Nicht mehr graphisch, dafür aber wesentlich praktischer zu handhaben und die erste Wahl, sobald eine Aufgabe aus der Ideenphase in die Ausführungsphase gelangt.

MindMaps geben einen sehr guten Orientierungsrahmen in der Anfangsphase eines neuen Projekts.

In der Praxis wird man für die Anfangsphase eines Projekts also häufig auf die Mindmap-Ansicht zurückgreifen, später mehr auf die normale Ziele-Ansicht. Beides wirkt zusammen. Deshalb unterstützt meineZIELE beide Darstellungsweisen.

Es gibt übrigens auch Schnittstellen: meineZIELE kann sowohl fertige Mindmaps übernehmen und in eine ausführbare Form bringen, als auch umgekehrt beliebige Teile der Gliederung wieder zurückverwandeln in eine Form, die freemind oder MindManager in Bilder verwandeln können.

test.htmEntscheidend ist nicht das, was auf dem Bildschirm oder auf der Leinwand entsteht. Entscheidend ist, was in Ihrem Kopf entsteht: Klare Ziele, klare Aufgaben und klare Prioritäten. So bringen Mind Maps sichtbaren Erfolg.

zur Hauptseite


Copyright