Aktualisierungen 2011

meineZIELE wird immer weiter verbessert.

Hier die Verbesserungen der letzten drei Monate von 2011:

Neu ab 30.11.2011 (Version 11.0.4351)

  • 1-Griff-Ablage Mini-BilderFür eine einfachere Übersicht über Dokumente  gibt es jetzt eine "Thumbnail"-Ansicht. Das ist eine Ansammlung von Miniatur-Ausgaben der Dokumente. Sie wird gestartet über die rechte Maustaste auf die 1-Griff-Ablage. Gezeigt werden alle Bilder wie z.B. eingescannte Dokumente, die an einen Eintrag oder dessen Untergliederung geknüpft sind.
  • Die "Thumbnail"-Ansicht kann auch zur Navigation genutzt werden (rechte Maustaste). Man kann also über ein gescanntes Dokument oder ein Bild direkt
    zur zugehörigen Aufgabe finden.

Neu ab 24.11.2011 (Version 11.0.4345)

  • Faltbuch 6-seitigFaltbücher jetzt auch 6-seitig (Faltbücher sind eine besonders einfache Form, elektronische Informationen auf Papier mitzuführen, insbesondere in
    Verbindung mit Kalendersystemen mit Federschiene oder Gummibändern. Mehr Infos)
  • Pfad zu selbsterstellten Icons frei einstellbar
  • Scannen mit 400 dpi
  • Für Aufgaben wie "Verfassen Sie mir doch eine Kurzbeschreibung mit
    800 Zeichen für den neuen Prospekt!": Jetzt ganz einfach mit Info über Zeichen-
    und Wörteranzahl im Detailfenster für Zusatzinfo
  • Verbesserte Verteilautomatik für Personen-Icons im Team

1-Griff-Ablage einschließlich untergeordnete ZeilenNeu ab 17.11.2011 (Version 11.0.4338)

  • Die Suchfunktion erstreckt sich jetzt automatisch auch auf Pfadangaben und Dateinamen in der 1-Griff-Ablage. (Die Suche innerhalb der verknüpften
    Dateien funktioniert wie bisher über das Suchfenster.)
  • Für eine einfachere Übersicht über Dokumente, die in einer Untergliederung
    verteilt sind, gibt es jetzt (rechte Maustaste auf 1-Griff-Ablage) die Möglichkeit,
    auch die Dokumente untergeordneter Zeilen gleich mit aufzulisten.
    (Im Menü "Listen" gibt es übrigens auch die Möglichkeit, ein Verzeichnis aller verknüpften Dateien zu erstellen.)
  • Strategieteil: Weitere Visualisierungsmöglichkeiten für  "Radar-Methode", Details siehe Hilfefunktion der Spider-Ansicht.

Neu ab 10.11.2011 (Version 11.0.4331)

  • Wählbare HintergrundfarbeSpickzettel für kleinteiliges Knowhow
  • in der Ziele-Ansicht können gewählte oder gegliederte Einträge gemeinsam durch Ziehen mit der Maus auf den Monatskalender mit Datum versehen oder um die gleiche Anzahl Tage verschoben werden. Details siehe Hilfefunktion
    der Zieleansicht.
  • Strategieteil: Verbesserte Visualisierung "Gause-Strategie",
    Details siehe Hilfefunktion der Spider-Ansicht.

Neu ab 29.10.2011 (Version 11.0.4321) Spickzettel für kleinteiliges Knowhow

  • Portfolio-Diagramme (Strategie-Teil) mit wählbarem Hintergrund
  • Periodische Termine individuell färbbar
  • Tipp: Der Spickzettel zur schnellen Bereitstellung kleinteiligen Knowhows ist
    ein Textdokument im rtf-Format (Wordpad). Mathematische Formeln lassen
    sich da nur umständlich zusammenbasteln, aber Sie können Formeln
    einscannen und als Bild in den Spickzettel einfügen.
  • Tipp: Notieren Sie besonders oft benötigte Informationen ganz oben im
    Spickzettel
    . Dann sind sie mit einem einzigen Mausklick zur Hand und mit
    einem weiteren Klick wieder weg. Der Spickzettel lässt sich übrigens, ohne
    überhaupt die Maus zu bewegen, mit dem selben Button wieder schließen.

Neu ab 22.10.2011 (Version 11.0.4312) Konferenzuhr

  • Komplett überarbeitete Konferenzuhr

Neu ab 19.10.2011 (Version 11.0.4307)

  • Komplett überarbeitet Oberfläche Radial-Map
  • Projektportfolio (im Strategieteil, d.h. nur in der Pro-Version)
  • Radialdiagramme mit verschiedenen Gewichtungsmöglichkeiten
    (Sonderform der Mindmap, zugänglich in der Mindmap-Ansicht)

Copyright