Aktualisierungen

meineZIELE wird immer weiter verbessert !
Dies waren die Aktualisierungen 2015:


Neu ab 23.12.2015 (Version 16.1.5840) 

  • Neu: Änderbares Zeilen-Erscheinungsbild, z.B. ohne Glanzeffekte, Hintergrund, Rahmen, einstellbar in Optionen / Gliederung / Design
  • Neue Teilexport-Funktion: Es können jetzt nicht nur markierte, sondern auch selektierte Zeilen in die Zwischenablage übernommen werden.
  • Neu: Springen zwischen gleichen Icons (Rechte Maustaste auf Icon)
  • Die Begleitbücher "Ziele- und Zeitmanagement" und "Team- und Projektarbeit" sind jetzt bei entsprechender Lizenz über mZ als PDF-Download verfügbar. Der Download steht in der Testversion nicht zur Verfügung.

Neu ab 22.11.2015 (Version 16.1.5804)

  • Neu: Mit der Tastenkombination Cntrl+Home (Pos1) kann man den Anzeigebeginn auf die gerade gewählte Zeile setzen
  • Neu: Umwandlung in Titelzeilen für ganze Gliederung
  • In Titelzeilen sind die Platzhalter für nicht belegte Icons nicht mehr sichtbar.

Neu ab 10.11.2015 (Version 16.1.5792)

  • Zu exportierten HTML-Dateien kann jetzt automatisch eine Kopie in PDF-Format erstellt werden. Das gilt sowohl für automatische als auch manuell ausgelöste Exportvorgänge. Einstellung unter Optionen/Schnittstellen/Export.
  • diverse Kleinigkeiten

Neu ab 5.11.2015 (Version 16.1.5787)

  • Automatische Unterstützung: Wenn die Top 3 Aufgaben des Tages abgearbeitet sind, werden die Top Aufgaben von Woche und Monat eingeblendet, falls angelegt. (als Option abschaltbar, aber empfohlen)
  • Farben des zuschaltbaren Monatskalenders jetzt frei wählbar
  • Gesamt-Download für alle Beispieldateien
  • Iconvorrat der Fußzeile jetzt auch auf "Heute" verfügbar
  • mZ steht neben der direkt ausführbaren Version jetzt auch als normal installierbare Version zur Verfügung (empfohlen für Windows 10)

AltenplanNeu ab 9.10.2015 (Version 16.1.5760)

  • Verbesserungen der Ein-Griff-Ablage für Papierdokumente, Direkte Nutzbarkeit eines Aktenplans für Dokumente, die nicht in der eleganten Ein-Griff-Ablage bereitliegen, sondern schon vor Ausführung einer Aufgabe nach Aktenplan in Ordnern abgelegt werden müssen. Details
  • Schnellerer Programmstart, kleinere Programmdatei als bisher trotz zusätzlicher Funktionen
  • Achtung: XP-Nutzer: meineZIELE läuft weiterhin auch auf dem veralteten Windows XP. Dort muss allerdings das .net Framework 4 von Microsoft installiert sein. (kostenloser Download direkt von Microsoft)

Neu ab 14.9.2015 (Version 16.0.5736) 

  • Diverse Kleinigkeiten, leichte Beschleunigung einiger Vorgänge, Verbesserungen bei Beispieldateien etc.

Version 16Neu ab 1.9.2015 (Version 16.0.5722)

  • Version 16 ist verfügbar.
    • Zur Angleichung von Version und Jahreszahl überspringen wir Version 15
    • Getrennte Namen für reine Software (bleibt wie bisher z.B. mZ Pro 16) und die Vollprodukte mit gedruckten Unterlagen (jetzt meineZIELE 2016, meinePROJEKTE 2016 und meineSTRATEGIE 2016)
  • Neue Funktionen
    • Generelle Verbesserungen:
      • Automatische Sicherheitskopien (5 Backup-Stufen wie beim manuellen Speichern)
      • Verbesserte Beispieldateien (Download über das Menü "Beispiele" im Programm), teilweise mit Erläuterungen in der Hilfe-Funktion (direkt zugänglich aus dem geöffneten Beispiel mit i-Button (erscheint bei verfügbarer Erläuterung in der Buttonleiste oben ganz rechts)).
    • Ziele- und Zeitmanagement:
      • Leichtere Korrektur von Zeit-Buchungen
      • Schedule-Wochenkalender (Stundenplan) jetzt ohne Wochenende (Samstag / Sonntag) darstellbar
        (Optionen > Kalender > Kalender)
      • Ein-Griff-Ablage: Dragdrop, z.B. aus Windows-Explorer geht jetzt auch mit Kopieren oder Verschieben der Dateien
      • Querschnitt-Ansicht
      • Exportmöglichkeit für Kontakte
      • Neue, sehr flexible Importmöglichkeit für Einzelinformationen aus dem Internet, z.B. aktuelle Aktienkurse etc.
        (für Fortgeschrittene!), ein Beispiel mit Anleitung finden Sie im Menü Beispiele > Ziele > Informationen von Webseite lesen
    • Team und Projekte:
    • Strategie:
      • Zahlreiche Detailverbesserungen bei allen Ansichten im Strategie-Bereich
      • Trendradar / Roadmap
      • Platzierung von Portfolio-Elementen auf einem Spider-Diagramm, z.B. zur Visualisierung von Maßnahmen
        (ein Beispiel mit Anleitung finden Sie im Menü Beispiele > Strategie-Leitfaden > Maßnahmen-Radar)
  • Strategie LeitfadenNeue Unterlagen
    • Unverändert bleiben die Kursteile Ziele- und Zeitmanagement, Teamwork und Projekte und das Strategiebuch
    • Neu ist ein einzigartiger Leitfaden im Strategie-Teil: "Wie könnte man sonst noch über Strategie nachdenken?"  zur einfachen, systematischen Schritt-für-Schritt Verbesserung Ihres Unternehmens ohne Vorkenntnisse.
  • Updates:
    • Update wie bisher von allen Vorversionen möglich
    • Vereinfachung: Upgrades auf größeren Funktionsumfang enthalten automatisch das Update auf Version 16.
    • Für Updates von Versionen ab 12 sind keine neuen Unterlagen erforderlich (weil unverändert) Der neue, zusätzliche Strategie-Leitfaden kann einzeln erworben werden. Es gibt aber auch ein Update von allen Versionen, die den Strategieteil enthielten auf das aktuelle mZ Pro 16 mit Lieferung des Leitfadens (ohne andere Unterlagen)
    • Version 16 läuft mit Lizenznummern, die mit F oder EP oder EC beginnen. Für alle anderen Lizenzen ist ein kostenpflichtiges Update erforderlich.
  • Bitte Sicherheitshinweis für Nutzer von Windows XP und Vista beachten

Rating-Diagramm nach Farben sortierbarNeu ab 12.8.2015 (Version 14.0.5702)

  • Strategieteil: Rating-Diagramme sind nach der Bewertung sortierbar.
    Neu: Es kann auch nach der Helligkeitsstufe der Bewertungspunkte, also der Wichtigkeit der Zeilen, sortiert werden. Das geht durch rechten Mausklick auf die Sortier-Markierung. Details
  • Diverse Kleinigkeiten

value curveNeu ab 7.7.2015 (Version 14.0.5666) 

  • Strategieteil: Bei der Value Curve Darstellung der Profile können Schritte wie "vermindern" übersprungen werden. Details
  • Diverse Kleinigkeiten, hauptsächlich in den Strategie-Funktionen

Neu ab 15.6.2015 (Version 14.0.5644)

  • Projekte: Im Projektstrukturplan gibt es jetzt ein Währungsfeld
  • Kategorien (wie Ziele, Ideen, Leerzeilen) können jetzt auch zur Selektion von Einträgen verwendet werden
  • weitere Kleinigkeiten

Neu ab 8.6.2015 (Version 14.0.5637)

  • Strategieteil: Variable Punktgröße in der Rating-Ansicht
  • diverse Kleinigkeiten

Entscheidungsfindung mit AlternativenNeu ab 21.5.2015 (Version 14.0.5619) 

  • Neu: Kategorie Leerzeile
  • Pro / Contra- Ansicht: Wahlweise Anzeige eines Icons statt Budgetfeld, siehe Menü Beispiele > Ziele > Entscheidungsfindung Alternativen

Neu ab 6.5.2015 (Version 14.0.5604)

  • Verbesserung im Strategieteil: Viele strategische Überlegungen drehen sich um das Thema "Vorsprung". In der Profile-Ansicht (auch Value-Curve-Darstellung) gibt es jetzt eine Möglichkeit, Vorsprung deutlicher sichtbar zu machen.

Rating Diagramm ist jetzt sortierbarNeu ab 29.4.2015 (Version 14.0.5597) 

  • Verbesserungen im Strategieteil:
    • Die Rating-Ansicht kann jetzt auch nach den Profilwerten sortiert werden.
      Details
    • In der Rating-Ansicht können pro Ast oder insgesamt Durchschnittswerte
      automatisch errechnet werden (rechte Maustaste). Details
    • Aus der Rating-Ansicht können Werte für ein Engpass-Diagramm automatisch erstellt werden.
  • diverse Kleinigkeiten

Synchronisation mit Toodledo auf iPhoneNeu ab 10.4.2015 (Version 14.0.5578)

  • Verbesserungen der Toodledo-Schnittstelle: Das Toodledo-Passwort muss ab sofort nicht mehr in mZ gespeichert werden. + Übertragung bereits vergangener Termine (Zeitraum per Option festlegbar) + Neues Schnittstellenfenster mit direkter Ansicht der (mobilen) Toodledo-Website.
  • diverse Kleinigkeiten

Neu ab 31.3.2015 (Version 14.0.5568)

  • Strategieteil: Matrixdarstellung kann jetzt auch verkleinert werden. Darstellung der Matrixelemente jetzt auch mit halbtransparenter Färbung über beliebigen Strukturen, Logos etc.
  • Zahlreiche Detailverbesserungen

Neu ab 24.3.2015 (Version 14.0.5561)

  • mZ enthält neben der üblichen Kontakteliste auch eine gegliederte Kontakte-Ansicht (im Team-Bereich, ab mZ Plus). Neu ist: Die Kontakte können jetzt auch in dieser gegliederten Form gedruckt werden. Druckprofile mit Spaltenauswahl etc sind nutzbar.

Neu ab 16.3.2015 (Version 14.0.5552)

  • Strategieteil: In der Matrix- und der Rating-Ansicht können Sie jetzt zwischen dem Bewertungssystem in 6 Notenwerten und einem 10-Punkte-System wählen.
  • Strategieteil: In der Matrix-Ansicht können Sie jetzt ganz leicht (zwei Mausklicks) aus zwei Listen, z.B. Wettbewerber und Geschäftsfelder, eine Matrix erstellen, siehe Video.
  • Strategieteil: In Portfolio-Diagrammen kann jetzt an Stelle der Automatik die Position der Beschriftung von Elementen auch einzeln vorgegeben werden.
  • Mit Klick bei gleichzeitig gedrückter Strg-Taste auf ein Datum in der Terminspalte der Ziele-Ansicht gelangt man direkt auf dieses Datum in der Tages-Ansicht.

Neu ab 3.3.2015 (Version 14.0.5540)

  • Neue Importfunktion: Gegliederter Import einer Windows-Verzeichnisstruktur (Menü Import/Export, Import Verzeichnisstruktur, mit oder ohne Dateien und mit Filter auf Dateiendung) als Aufgaben. Anwendbar z.B. wenn ein Verzeichnis voller Word-Texte überarbeitet werden soll.
  • Alltags-Checklisten: Checklisten, die ständig im Einsatz sind, können jetzt über das Menü der rechten Maustaste eingefügt werden, wenn sie im Verzeichnis "Checklisten" (automatisch angelegt im Verzeichnis "Zusatzdokumente") liegen.
  • Neue Export-Möglichkeit: Markierte, also nicht per Selektion sondern einfach nur per Auswahlrahmen gewählte, Zeilen als xml, z.B. als Checkliste.
  • Detailverbesserungen bei Spider-Diagrammen und Zielkurve.

Neu ab 23.2.2015 (Version 14.0.5532)

  • Neue Option (Optionen / Kalender / Heute) : Statt einen Löschbefehl im Bereich der Top 3 auszuführen, kann ein Sprung an die Stelle der Gliederung durchgeführt werden, von der die Aufgabe kommt. (Es wird also der empfohlene "Prioritäten-Zyklus" ein Stück weit vom Programm erzwungen. Das ist besonders nützlich in Situationen, in denen eine Vielzahl von Projekten parallel vorangetrieben wird und verhindert insbesondere das "Abreißen von Handlungsfäden". Wir empfehlen, diese Option zu nutzen.)
  • In Portfoliodiagrammen (auch Kano- und Ansoff-Diagramme) und in Spider-Diagrammen kann jetzt die Schriftart und -größe eingestellt werden.

Neu ab 13.2.2015 (Version 14.0.5520)

  • Neue Funktion "Aufteilung" (im Menü rechter Mausklick auf einen Eintrag) Jetzt mit veränderlichen Texten (Optionen / Gliederung / Aufgabe aufteilen). Die Anzahl ist veränderlich: Zeilen ohne Text werden weggelassen. Es können Icons auf die Platzhalter im Optionsfenster gezogen werden, die dann für die neuen Zeilen verwendet werden.
  • Menstruations- und Eisprungvorhersage, siehe Anleitung.

Neu ab 27.1.2015 (Version 14.0.5505) 

  • Strategie: Matrixdiagramm jetzt auch mit optionalen Zahlenwerten auf den einzelnen Elementen
  • Neuer optionaler Farbmodus zur farblichen Trennung von Strukturen und ausführbaren Aufgaben
  • Neue Funktion "Aufteilung" (im Menü rechter Mausklick auf einen Eintrag) Untergliederung eines Eintrags in einem Schritt in drei Unterpunkte, z.B. erster Teilschritt, restliche Aufgabe, Verwertung des Erreichten. siehe Video
  • Dateischnittstelle für Export und Import der periodischen Termine, z.B. zum Transport zwischen zwei Ziele-Dateien oder Laden aus alter Datensicherung.

Neu ab 8.1.2015 (Version 14.0.5486)

  • Strategie: Neue Anwendungsmöglichkeiten für das Matrix-Diagramm durch (Option) Matrix-Elemente mit durchschnittlicher Größe und Farbe und Summierung der gegebenen Bewertungen.
  • neuer Löscheffekt "Blumen"

zu den Aktualisierungen 2014


Copyright