meineZIELE wird immer weiter verbessert.
Das waren die Aktualisierungen 2013:
Neu ab
13.12.2013 (Version 13.0.5095)
- Aufgaben, die in Form einer Excel Liste vorliegen, können nach mZ importiert werden. Neu: Import von Spalten aus Excel in bestehende Einträge, Details.
Neu ab 4.12.2013 (Version 13.0.5086)
-
Erweiterung der Kontaktdaten um Icons und Farbe, neuer Aufbau der Kontakte-Detailansicht, zwei zusätzliche Landkarten.
- Zusätzliche Kontakteansicht
(ab mZ Standard)
- gegliederter Aufbau wie Ziele und Aufgaben
- Verknüpfung mit Dokumenten wie 1-Griff-Ablage bei den Aufgaben und Zielen
- auch Zeitmessung und Zielkurven können an Kontakte geknüpft werden
- Suchfunktion über Kontakte einschließlich deren verknüpfte Dokumente
- Einträge können über das Menü der rechten Maustaste als "Titelzeile" definiert werden.
Dann werden die Inhalte der Zusatzspalten nicht angezeigt.
Diese Funktion gibt es auch bei der neuen gegliederten Kontakteansicht.
Dort eingerichtete Titel werden in der Tabellenansicht der Kontakte nicht gezeigt.
Neu ab 16.11.2013 (Version 13.0.5068)
In der Detailansicht einer Zeile wird jetzt auch das Erstellungsdatum gezeigt
- Zum Einfuegen neuer Zeilen mit der Maus gibt es jetzt auch bei geschlossenen Zeilen eine 1-Klick-Lösung (nur Ziele-Ansicht): Beim Überqueren zulässiger Stellen mit der Maus wird ein blauer Einfügepfeil gezeigt. Durch Anklicken öffnet sich eine neue Zeile.
Neu ab 14.10.2013 (Version 13.0.5035)
Diverse Kleinigkeiten, z.B. bei den graphischen Animationen beim Löschen auf Heute-Ansicht
- In Top-Aufgaben untergeordnete Termine werden jetzt unter Terminen angezeigt, auch wenn sie in den Top-Aufgaben zugeklappt sind.
- Einrücken geöffneter Zeilen jetzt mit Alt+Pfeil statt bisher Shift+Pfeil
Neu ab 30.9.2013 (Version 13.0.5021)
Analog zum Besprechungsmodus für Kontakte oder Teammitglieder gibt es jetzt eine direkte Selektion auf Icons (rechte Maustaste) Damit erhält man wie bei den Einkaufswagen-Icons ähnliche Dinge aus verschiedenen Wirkungskreisen kompakt dargestellt. (z.B. alles was Geld oder Verträge oder Telefonate betrifft)
- Kontakten können Bilder zugeordnet werden.
Neu ab 17.9.2013 (Version 13.0.5008)
Anpassung der Landkartenfunktionen an Änderungen von google maps (in mZ kann man Kontaktdaten auch gruppenweise auf interaktive Landkarten projizieren, die von google maps bereitgestellt werden.)
- Graphische Animationen beim Löschen von Aufgaben können jetzt für
"in Erfolgssammlung aufnehmen" und normales Löschen unterschiedlich eingestellt
werden. + zwei neue Animationen.
Neu ab 9.9.2013 (Version 13.0.5001)
Version 13 ist da!
- Neuigkeiten
- Projektstrukturplan
- Multiprojekt-Überwachung
- weiteres Verfahren zur Engpassermittlung (Strategieteil) und Detailverbesserungen wie
Votingmöglichkeit und Einrichten einer Punkteskala bei Profildiagrammen neue Felder (Wert einer Aufgabe, 4 numerische Freifelder mit Summernfunktion wie Budget)
- Möglichkeit, im Spickzettel ein Inhaltsverzeichnis anzulegen
- Verbesserungen der 7-Tage-Darstellung der Heute-Ansicht
- veränderliche Textbreite
- veränderliche Anzahl von Tagen
- Termine können zugeklappt werden bei verdichteter Darstellung
aller Termine auf einer Zeile
- auch für die Version "Standard"
und für die Updates werden alle
Unterlagen in Farbe ausgeliefert. - diverse Kleinigkeiten
Neu ab 5.8.2013 (Version 12.0.4965)
- Der Import von Kontakten aus Outlook ist jetzt alternativ zum Standardordner auch aus dem gerade geöffneten Ordner möglich.
Neu ab 20.7.2013 (Version 12.0.4949)
Einfachere Steuerung der Gliederung: Öffnen genau einer, zwei oder aller Ebenen geht jetzt über ein Menü der rechten Maustaste. Gleiche Möglichkeiten auch in der Heute-Ansicht. Cntrl+Klick öffnet jetzt genau eine Ebene. Alt+Klick öffnet wie bisher die komplette Gliederung.
Neu ab 9.7.2013 (Version 12.0.4938)
Zufallstimer: Zur Anwendung für Kontrollen, Stichproben etc gibt es jetzt zusätzlich zum normalen Timer nach Uhrzeiten auch einen Zufallstimer. Der mittlere Zeitabstand und die Anzahl sind einstellbar.
Neu ab 4.7.2013 (Version 12.0.4933)
In Heute-Ansicht können jetzt auch Termine direkt untergliedert werden (über das Menü der rechten Maustaste). Das ist z.B. sinnvoll, wenn man Vor- oder Nachbereitungsaufgaben ergänzen möchte.
- diverse Kleinigkeiten
Neu ab 10.6.2013 (Version 12.0.4909)
Verbesserungen Konferenzuhr: Neue Möglichkeiten für Verbote und Gebote, die im Wechsel mit dem Uhrbetrag eingeblendet werden, z.B. für Mobilgeräte aus, Notebooks schließen, Erinnerung an gemeinsame Ziele, Sparschwein für Verspätung. mehr
Neu ab 6.6.2013 (Version 12.0.4905)
Verbesserungen Teamarbeit: Auch für "Mit wem?" und Herkunft einer Aufgabe stehen jetzt Icon-Spalten zur Verfügung + diverse Kleinigkeiten. Bitte beachten: Bei Teamarbeit alle Teilnehmer auf den gleichen Programmstand bringen! Delegieren über Klick auf Icon ist möglich.
Neu ab 23.5.2013 (Version 12.0.4891)
Verbesserungen der frei gestaltbaren Druckausgabe (Arbeitsscheine): In der 1-Griff-Ablage enthaltene Bilder können in das Druckdokument mit aufgenommen werden (auch Untergliederung) mehr ...
Neu ab 15.5.2013 (Version 12.0.4883)
Verbesserungen der Zeitplan-Ansicht:
- Automatische Sortierung in den beiden Zeitplan-Ansichten auf Heute.
- Zeitelemente können jetzt (über Menü der rechten Maustaste)
individuell gefärbt werden, - diverse Kleinigkeiten
Neu ab 29.4.2013 (Version 12.0.4867)
Verbesserungen der Engpassdiagramme im Strategieteil:
- Weitere Darstellungsmöglichkeiten (Scheiben- und Balkendiagramm, Hintergründe, Optionen, siehe Anleitung)
- Darstellung auf Detail begrenzbar
- Voting-System
- Neu: meineZIELE kann jetzt in allen Funktionsumfängen auch ohne gedruckte
Kursmaterialien erworben werden.
Neu ab 17.4.2013 (Version 12.0.4858)
Neu: Zum 11-jährigen Bestehen von meineZIELE bieten wir erstmals eine kostenlose Version mZ Free an. mZ Free hat den Funktionsumfang der bisherigen Version mZ Easy.
- Funktionserweiterung für mZ Easy:
Ab sofort ist mZ Easy mit weiteren Funktionen ausgestattet, die bisher erst ab mZ Standard verfügbar waren. Das sind insbesondere die Schnittstellen für Outlook,
Lotus Notes, Toodledo und ICS (z.B. Google Kalender, Memotoo etc) .
Hinzu kommt außerdem die Automatik-Schnittstelle für csv- und html-Dateien
und viele Optionen.
Neu ab 9.4.2013 (Version 12.0.4847)
Strategieteil: Zusätzlich zur Erstellung neuer Elemente per Button kann man aus einer bereits bestehenden Gliederung Einträge auf eine leere Portfolio-Graphik ziehen und dadurch Portfolio-Elemente erstellen. Das geht jetzt auch für tieferliegende Untergliederungsebenen (meineZIELE kann Portfolio-Diagramme hierarchisch gliedern)
Neu ab 3.4.2013 (Version 12.0.4841)
Verbesserungen der ICS-Schnittstelle. Es gibt jetzt die Möglichkeit, ohne die Vollautomatik den Datenaustausch ausschließlich manuell zu starten. Die Übertragung ist nach Aufgaben, periodischen Aufgaben, Terminen und periodischen Terminen für jeden übertragenen Kalender einzeln einstellbar. Bitte gegebenenfalls diese Optionen neu setzen!
- Schnittstelle zur Synchronisation mit dem Cloudservice memotoo
Neu ab 14.3.2013 (Version 12.0.4821)
Unter anderem um die Programmdatei weiter zu verkleinern, haben wir die Nutzungsanleitung (Hilfefunktion) auf unsere Webseiten verlegt. Dadurch steht jetzt auch eine Suchfunktion und ein neues Stichwortverzeichnis zur Verfügung.
- Neue Optionen für Teamarbeit (ab mZ Plus): Das Delegieren von Einträgen kann jetzt (mit einem Icon) blockiert werden. Diese Blockade kann
für durchgestrichen zurückgemeldete Aufgaben automatisiert werden
(siehe Nutzungsanleitung)
Neu ab 5.3.2013 (Version 12.0.4812)
Feiertage Luxembourg (Feiertage von ca 20 Ländern sind auswählbar in Optionen/Einstellungen/Feiertage)
- Teamarbeit (ab mZ Plus): Neben den methodisch besonders wirksamen Methoden "Radar für Teams" und
"gemeinsame Ziele" gibt es in mZ einige effizienzsteigernde Verfahren zum Austausch von Einträgen und
zur gemeinsamen Arbeit an Projekt-Dateien.
Neu ist die Möglichkeit, das Delegieren/ Rückmelde-Verfahren auch als
"Einladung zu Beiträgen"-Verfahren mit Hinzufügen von Beiträgen auch
mehrerer verschiedener Teammitglieder zu betreiben.
(einstellen in Optionen/Teamarbeit/Team) - Teamarbeit: Neues, nicht veränderliches Feld "Urheber", das den ursprünglichen
Verfasser eines Eintrags dauerhaft kennzeichnet, auch wenn es z.B. als Beitrag
Bestandteil einer Projektdatei wird. Das Feld wird im Besprechungsmodus berücksichtigt. - Die ICS Schnittstelle liest auch periodische Termine
Neu ab 26.2.2013 (Version 12.0.4805)
- Farbliche Unterscheidung "Tagesvorsätze" und Notizen + mehrere Notizen
gleichzeitig anzeigbar. - Tagesvorsätze und Notizen können auch über rechte Maustaste
(auf dem Kalenderblatt der Heute-Ansicht) angelegt werden - Das pdf-Dokument "Wechselnde Tagesvorsätze" wurde
an die
neue Steuerung angepasst.
Neu ab 20.2.2013 (Version 12.0.4799)
Strategieteil (nur mZ Pro): Weitere graphische Möglichkeiten für Profilvergleich und Value Curve Darstellung (horizontal dargestellte Profile)
Verschiedene Darstellungen sind auch kombinierbar. Allerdings sind Diagramme deutlich klarer, wenn sie jeweils nur eine einzige Botschaft tragen.
Nutzungsbeispiel:
Man verwendet Value Curves z.B., um zu zeigen, wieviel Einsatz man für welche
Wettbewerbsfaktoren bringen möchte (angestrebter Angebots-Level), etwa um
Kernkompetenzen und Alleinstellungsmerkmale zu bilden.
Möchte man im selben Diagramm auch noch unterbringen, wie oder wie schnell sich
diese Veränderungen auswirken sollen, dann braucht man dafür eine andere
Darstellungsform zur Unterscheidung, z.B. Linien für den Kräfteeinsatz und
Säulen für die Auswirkung.
Neu ab 8.2.2013 (Version 12.0.4787)
Suchfunktion jetzt wahlweise mit verdichteter Ergebnis-Anzeige in der Ziele-Ansicht (nur Zeilen mit Fundstelle + übergeordnete und untergeordnete Zeilen)
- Nur für Fortgeschrittene: Die Denkanstöße und Bilder beim Programmstart kann man verändern. Jetzt neu möglich: Begrüßung mit "Heute ist Dein x. Lebenstag ...". Einstellung siehe unter Stichwort Startbilder in der Hilfefunktion.
- Wechselnde Tages-Vorsätze: Viele wertvolle Methoden aus den Bereichen Gesundheit,
Lernen und Erfolg erfordern eine Art gezielte "Aufmerksamkeits-Lenkung".
Von Affirmations-Sätzen für Autogenes Training über Aufmerksamkeits-Vorsätze bis zu
zyklischen Aufgaben erfordern solche Methoden eine tägliche Erinnerung.
N
eu ab 22.1.2013 (Version
12.0.4770)
- Neu im Strategieteil: Value-Curve-Darstellung (horizontale Profile)
- lesen Sie, wie Max und Maria, unsere Beispielfiguren aus dem Strategie-Kursteil, die neuen Möglichkeiten nutzen: Profildiagramme Nutzungsbeispiel.
N
eu ab 19.1.2013 (Version
12.0.4767)
- diverse Verbesserungen der Profildiagramme im Strategieteil:
- Legende kann jetzt frei platziert werden
- Verbindungslinien können verschieden dick (oder gar nicht) gezeichnet werden.
- Erstes Profil kann als Balkendiagramm gezeigt werden.
- veränderlicher Diagramm-Hintergrund
- die aufgezählten Wettbewerbsfaktoren können nach Profilwerten sortiert werden
(Profil auswählen, alle gewünschten Zeilen auswählen, auf Sortier-Symbol klicken)
Neu ab 15.1.2013 (Version 12.0.4763)
Breite der Farbstreifen für mehrtägige Termine im Wochenkalender ist in den Optionen / Einstellungen / Kalender einstellbar.
- Zu aktiven und top-3-Terminen können (über das Menü der rechten Maustaste) auch auf der Heute-Ansicht untergeordnete Einträge hinzugefügt werden.
- diverse Kleinigkeiten